- Kontinentalscholle
- астр. континентальная глыба
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Kontinentalscholle — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten Die Bewegungen der Platten. Informationen über die Richtungen und Geschwindigkeiten der Drift wer … Deutsch Wikipedia
Nan Shan — (dt. Richthofengebirge) ist eine bis 6.346 m hohe Gebirgskette in der Volksrepublik China (Asien) und erstreckt sich auf der Grenze der Provinzen Qinghai und Gansu. Er stellt damit den Übergang vom nördlichen Rand des tibetischen… … Deutsch Wikipedia
Großer Afrikanischer Grabenbruch — Verlauf des Großen Afrikanischen Grabenbruchs Der Große Afrikanische Grabenbruch (engl. Great Rift Valley, oder East African Rift System (EARS)) ist eine Riftzone, die sich von Ostafrika nach Südwestasien erstreckt und durch die Spaltung der… … Deutsch Wikipedia
Indien — भारत गणराज्य (Hindi) Bhārat Gaṇarājya Republic of India (engl.) Republik Indien … Deutsch Wikipedia
Khanty-Ozean — Eine mögliche Situation nach der Sprengung Rodinias Ediacarium 550 mya, Der Khanty Ozean befindet sich zwischen Baltica und Sibiria Der Khanty Mansi Ozean war in der Erdgeschichte ein Schwesterozean des Iapetus. Er existierte vom Präkambrium bis… … Deutsch Wikipedia
Kontinentale Tiefenbohrung — Der 83 m hohe Bohrturm bei Windischeschenbach Modell im Informationszentrum Das Kontinentale Tiefbohrprojekt (KTB, auch Kontinentales Tiefbohrprogramm) war ein geowissenschaftlich … Deutsch Wikipedia
Kontinentales Tiefbohrprojekt — Der 83 m hohe Bohrturm bei Windischeschenbach Modell im Informationszentrum Das Kontinentale Tiefbohrprojekt (KTB, auch Kontinentales Tiefbohrprogramm) war ein geowissenschaftlich … Deutsch Wikipedia
Laurentia (Kontinent) — Prinzipdarstellung der paläogeographische Entwicklung von Avalonia, Baltica und Laurentia vom Ordovizium bis in das Devon. Der archaische Kontinent Laurentia umfasste vor etwa 2 Milliarden Jahren die Kratone und Terrane Nordamerikas, Grönlands… … Deutsch Wikipedia
Proto-Tethys — Der Anfang: Eine mögliche Situation 550 mya, beim oder kurz nach dem Zerfall Pannotias. Die Kontinente sind aus heutiger Sicht verkehrt angeordnet. Auch Proto Laurasia hat sich bereits geteilt. Rodinia ist schon lange zerfallen … Deutsch Wikipedia
Zone von Erbendorf-Vohenstrauß — Der 83 m hohe Bohrturm bei Windischeschenbach Modell im Informationszentrum Das Kontinentale Tiefbohrprojekt (KTB, auch Kontinentales Tiefbohrprogramm) war ein geowissenschaftli … Deutsch Wikipedia